
Anfänge und Fragen:
Christ Raja wurde in einer christlichen Familie in einem kleinen Dorf in Tamil Nadu, Südindien, geboren. Er wuchs in einem Umfeld auf, in dem der christliche Glaube gestärkt wurde, und lernte Lehren auswendig, die betonten, dass tiefe Liebe zu Christus der einzige Weg in den Himmel sei. Mohammed, wie er sich nach seinem Übertritt zum Islam nannte, sagt: "Von klein auf habe ich das Christentum und Christus sehr geliebt. Die Priester lehrten mich, dass diejenigen, die Christus nicht lieben, nicht ins Paradies kommen werden".
Eine entscheidende Begegnung mit einem muslimischen Gelehrten:
Eines Tages traf Christ Raja einen muslimischen Gelehrten, was einen Wendepunkt in seinem Leben darstellte. Mohammed erzählt: "Ich traf einen muslimischen Gelehrten und sah eine Gelegenheit, verschiedene Themen im Zusammenhang mit dem Islam und dem Christentum zu diskutieren. Er forderte mich heraus, indem er sagte: 'Du wirst im Koran nichts finden, was der Vernunft oder der Natur widerspricht'. Diese Herausforderung veranlasste mich, die tamilische Übersetzung der Bedeutung des Korans zu lesen.
Die Entdeckung der Wahrheit:
Mohammed fährt fort: "Ich habe die tamilische Übersetzung der Bedeutung des Korans zweimal gelesen und erkannt, dass der Islam die wahre Religion ist und das Christentum verfälscht wurde. Also nahm ich den Islam an." Nachdem er seinen Übertritt zum Islam bekannt gegeben hatte, sah sich Mohammed mit vielen Herausforderungen seitens seiner Gemeinschaft konfrontiert. Er sagt: "Sie betrachteten mich mit Spott, sagten, ich sei verrückt geworden, und lachten mich aus, weil ich mir einen Bart wachsen ließ, nachdem ich gewohnt war, mich zu rasieren."
Dialog mit der Gemeinschaft:
Mohammed ertrug all diese Herausforderungen mit Geduld und starkem Glauben. Er erzählt: "Zuerst fühlte ich mich einsam und herausgefordert, aber ich las im Koran die Geschichten der Propheten und Gesandten, die Schmerzen und Mühsal ertrugen, um die Botschaft zu verkünden. Das gab mir Kraft und Geduld."
Unterstützung der Familie und Wirkung seiner Predigten:
Mohammeds Frau und drei seiner Kinder konvertierten zusammen mit einigen Freunden zum Islam. Er sagt: "Meine Frau hat zunächst gezögert, aber nachdem sie die Veränderung in meinem Leben gesehen und den Koran gelesen hatte, beschloss sie, den Islam anzunehmen. Das hatte einen großen Einfluss auf unser Familienleben".
Arbeiten im Da'wah:
Mohammed arbeitet jetzt als Prediger im Zentrum für neue muslimische Konvertiten der Gesellschaft für Ahlul Quran und Hadith in Tamil Nadu. Er sagt: "Ich reise zu Fuß durch Dörfer und Städte, treffe Menschen einzeln und in Gruppen, rufe sie zum Islam auf, kläre sie über die Unwahrheiten ihrer Religion auf und bemühe mich, jedem Nicht-Muslim die Übersetzung der Bedeutung des Korans zu übermitteln."
Tägliche Herausforderungen:
Mohammed erzählt: "Ich bin täglich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter fremde Blicke und verletzende Worte, aber ich ertrage all das, weil ich weiß, dass ich auf dem Weg der Wahrheit bin. Ich war Priester und habe ein tiefes Wissen über das Christentum, das mir im Dialog mit den Christen hilft und ihnen die Wahrheit zeigt."
Seine Botschaft an die Muslime:
Mohammed richtet eine Botschaft an die Muslime: "Die Zukunft gehört dem Islam. Viele Herzen in dieser Region warten auf die Gelegenheit, den Islam anzunehmen. Die Muslime tragen eine große Verantwortung und müssen zuerst das wahre Bild des Islams darstellen und sich kontinuierlich in der Da'wah engagieren, indem sie alle Anstrengungen unternehmen, um den Islam den Nicht-Muslimen vorzustellen."
Hoffnungen und Ratschläge:
Mohammed schließt mit den Worten: "Ich hoffe, dass die Muslime den Islam mit Weisheit und guten Ratschlägen verbreiten können. Wir müssen alle zusammenarbeiten, um die islamische Predigt zu unterstützen und den Islam in seinem wahren und schönen Bild zu präsentieren. Abschließend sage ich, dass die Muslime vor Allah für die Verzögerung meines Übertritts zum Islam verantwortlich sind. Ich blieb über dreißig Jahre lang unwissend über den Islam, weil die Muslime es versäumt haben, mich zum Islam einzuladen und seine Bedeutung zu erklären. Ich fürchte, dass am Tag des Jüngsten Gerichts jeder vor Allah stehen und dasselbe sagen wird, was ich jetzt sage."
Anhand dieser Details und Dialoge wird der Weg von Christ Raja von einem christlichen Priester zu einem hingebungsvollen islamischen Prediger aufgezeigt, der die Macht des Islam und seine Fähigkeit, wahrheitssuchende Herzen anzuziehen, deutlich macht.