zakir naik talks in front of christians in a church

Dies wurde von Dr. Wadi' Ahmed Fat-hy geschrieben, einem ehemaligen Diakon der orthodoxen Kirche, der von Allah zum Islam geführt wurde und als Muslim starb. Möge Allah ihm reichlich Barmherzigkeit gewähren.

Lehrmäßige Unterschiede zwischen Islam und Christentum

Die Unterschiede in der Lehre zwischen dem Islam und dem Christentum sind sehr groß, und es ist falsch zu sagen, dass wir uns nur in kleinen Dingen unterscheiden. Zu diesen Unterschieden gehören unter anderem:

  • Gottheit: Im Islam ist die Gottheit Allah, im Christentum ist es Jesus, der Sohn Marias.

  • Siegel der Propheten: Im Islam ist es Muhammad, im Christentum ist es Jesus. Friede und Segen seien mit beiden.

  • Propheten und Boten: Im Islam glauben wir an alle Propheten und Gesandten, dass sie unfehlbar und frei von großen Sünden und Fehlern bei der Übermittlung der Offenbarung sind, und dass sie die besten aller Menschen und geringer als die Engel sind.


    Im Christentum wird an viele Propheten nicht geglaubt, es wird angenommen, dass sie schwere Sünden begehen und nicht unfehlbar sind, und Heilige, Patriarchen, Bischöfe und Priester sind besser als sie.

  • Engel: Im Islam sind die Engel rein, gehorchen Allah und irren sich nicht; sie sind größer als alle Geschöpfe. Im Christentum werden Engel mit Ungehorsam, Sünde und Torheit in Verbindung gebracht, und es wird geglaubt, dass ein Christ wie oder besser als ein Engel sein kann.

  • Schriften: Im Islam glauben wir, dass Allah die Schriften seinen Propheten offenbart hat, die sie genau so aufgeschrieben haben, wie sie offenbart wurden. Jede Nation hatte die Aufgabe, ihre Schriften zu bewahren, aber sie haben sie verfälscht und verloren. Die letzte Schrift, die die vorherigen aufhebt, ist der Koran, den Allah zu schützen versprochen hat.


    Die vorherigen Schriften sind die Thora, die Psalmen und das Evangelium. Wir glauben im Allgemeinen an sie, aber der Koran ist für uns ausreichend. Die Juden sind untereinander uneins über ihre Schriften und glauben nicht an spätere Offenbarungen, und das Gleiche gilt für die Christen.

  • Satan: Im Islam gehören er und sein Stamm zu den Dschinn, die aus Feuer erschaffen wurden. Im Judentum und Christentum ist er ein Engel, der ihr Anführer war und zusammen mit einer Gruppe von Engeln Allah ungehorsam war. Er hat Macht sowohl in der Welt als auch im Himmel.

  • Himmel und Hölle: Im Islam glauben wir, dass sie schon vor der Erschaffung der Menschen existierten. Im Judentum und im Christentum gibt es den Himmel nicht, und die Hölle ist nicht für sie, sondern für diejenigen, die sich ihnen widersetzen.

  • Prädestination: Im Islam glauben wir an sie. Das Judentum und das Christentum glauben nicht daran, obwohl es in ihren aktuellen Schriften steht.

  • Vergnügen und Bestrafung im Grab: Im Islam glauben wir an sie. Das Judentum und das Christentum glauben nicht an sie, obwohl sie in ihren aktuellen Schriften vorkommen.

  • Klerikalismus und die Autorität der Heiligen über die Menschen in diesem Leben und im Jenseits: Diese gibt es im Islam nicht, während sie im jüdischen und christlichen Kult von grundlegender Bedeutung sind, ohne dass diese Autorität in den jeweiligen Schriften belegt wird.

Daher ist es nicht richtig zu sagen, dass wir uns nur in geringfügigen Dingen von ihnen unterscheiden, da es sich um grundlegende Aspekte des Glaubens handelt, die allesamt Unglauben an Allah darstellen.

Ähnliche Beiträge