Bild 4

Geschrieben von Dr. Wadi' Ahmed, einem ehemaligen Diakon der orthodoxen Kirche, der von Allah zum Islam geführt wurde und als Muslim starb. Möge Allah ihm reichlich Gnade gewähren.

Zehn Siebener im Buch der Offenbarung: Eine kritische Betrachtung

Im "Buch der Offenbarung" taucht die Zahl sieben häufig auf. Hier sind einige Beispiele:

  • Sieben Geister vor dem Thron Gottes.
  • Sieben goldene Leuchter stehen für sieben Kirchen.
  • Der Menschensohn hält sieben Sterne, die die sieben Engel der Kirchen darstellen.
  • Der Sohn Gottes hat sieben Geister Gottes.
  • Sieben brennende Lampen vor dem Thron Gottes, das sind die sieben Geister Gottes.
  • Sieben Siegel auf einer Schriftrolle zur Rechten des Throns Gottes.
  • Ein Lamm mit sieben Hörnern und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, die auf die ganze Erde ausgesandt werden und die sieben Siegel öffnen.
  • Wenn das siebte Siegel gebrochen wird, erscheinen sieben Engel, jeder mit sieben Posaunen, die sieben Plagen über die Bewohner der Erde bringen.
  • Sie haben auch sieben goldene Schalen, gefüllt mit dem Zorn Gottes, den sie über die Bewohner der Erde ausgießen.
  • Die große Hure (Babylon) sitzt auf einem Tier mit sieben Köpfen, die sieben Berge und sieben Könige darstellen.

Wenn wir uns diese sieben Bücher ansehen, stellen wir fest, dass sie auf widersprüchliche Weise miteinander verwoben sind, was auf eine ständige Verzerrung zurückzuführen ist. Aufgrund dieser Widersprüche weigerte sich das Konzil von Nizäa im Jahr 325 n. Chr., die Bibel als göttlich inspiriertes heiliges Buch anzuerkennen.

Ähnliche Beiträge