Willkommen beim Rahmah (Barmherzigkeit)-Dialog!

Aufklärung durch Dialog und Bildung über den Islam in mehreren Sprachen.

Ist es wichtig, seine Religion zu wechseln und zum Islam zu konvertieren?

Wir nutzen unsere Erfahrung mit verschiedenen Glaubensrichtungen und dem Verständnis des Islam, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und das Leben zu einem echten Leben zu ermutigen.

Ibrahim Richmond nach seinem Übertritt zum Islam
Er - Allah, der Allmächtige - ist das Licht meines Lebens und dieser Welt.
Sein Licht soll weltweit leuchten, und er -Alone- vergibt uns alle unsere Sünden!

Ihsan (Exzellenz) in der elektronischen Da'wah

Die Verbreitung der Wahrheit des Islam im digitalen Zeitalter

Rahmah-Logo
Etwa 4
  1. Qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellen: Wir setzen fortschrittliche Marketingtechniken und hochwertige Materialien ein, um Menschen weltweit zu erreichen, und erleichtern die Kommunikation durch Text, Anrufe und Videochats mit erfahrenen islamischen Da'wah-Experten.
  2. Vorrang der Klarheit der Botschaft vor Zahlen: Wir konzentrieren uns darauf, die Botschaft des Islams klar, klug und effektiv zu vermitteln, und nicht darauf, einfach nur die Zahl der Schahada oder der Neubekehrten um der Statistik willen zu sammeln.
  3. Umfassende Systeme entwickeln: Wir setzen uns für die Erstellung von Leitfäden, Systemen und Verfahren ein, die andere Teams in die Lage versetzen, den Da'wah-Prozess effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass die grundlegenden Ziele des Projekts erreicht und ein langfristiger Erfolg erzielt wird.
  4. Sicherung der Nachhaltigkeit durch Waqf: Durch die Einführung von kommerziellen Stiftungsprojekten (Waqf) wollen wir die islamische Da'wah in ländlichen und unterversorgten Gemeinden verbreiten und die Nachhaltigkeit und den künftigen Erfolg unserer Bemühungen sicherstellen.

Wir erreichen Erfolg durch Zusammenarbeit.

Unser Hauptsponsor.

Das Salam (Friedens-)Zentrum ist die Hauptdrehscheibe für das Rahmah-Dialogprojekt und bietet Unterstützung für alle Aktivitäten.